UPCOMING EVENTS

Das Chorkonzert am Dienstag, den 20.06.2023 (Beginn: 19:00 Uhr) der Music Academy (Allgemeine Musikschule) und des Music College (Berufsfachschule für Rock, Pop & Jazz) zeigt einen bunten Querschnitt durch die „Chorarbeit“ beider Schulen.
Mit unterschiedlichen Arrangements aus dem Pop- und Jazzbereich stellen sich folgenden Chöre vor:
• Frauenchor der Music Academy (Leitung: Alexandra Deser)
• Frauenchor der Music Academy (Leitung: Sarah Kraus)
• Frauenchor der Music Academy (Leitung: Franziska Scheffler)
• Gemischter Chor der Music Academy (Leitung: Klaus Erhart)
• Chor des music college (Leitung: Stefanie Polster / Sarah Kremietz)
• Vokalensemble des Music College (Leitung: Stefanie Polster / Sarah Kremietz)
• Chor der VHS Regensburg (Leitung: Lauren Avila)
DER EINTRITT IST FREI

Beim diesjährigen Kinder-und Jugendkonzert am Freitag, den 30.06.2023 (Beginn: 17:00 Uhr) mit Kindern und Jugendlichen der Altersgruppe 4 bis 16 wird ein buntes Programm mit Beiträgen aus dem klassischen sowie modernen Bereich geboten. Mit dabei sind die Kinder der musikalischen Früherziehung und Grundausbildung, sowie Schüler/innen aus den Bereichen Klavier, Keyboard, Gitarre, Schlagzeug, Gesang, Trompete, Posaune.
DER EINTRITT IST FREI

Am Montag, den 18. September 2023 (18.30 Uhr) veranstaltet die Music Academy einen Informationsabend für Eltern, die sich für das Kinderprogramm „Musik für Kids“ der Musikschule interessieren. Die Music Academy legt mit ihrem Unterrichtsprogramm für Kinder viel Wert auf pädagogische Offenheit und Sensibilität, auf spielerische Entdeckungs- und Entfaltungsmöglichkeiten, auf ganzheitliche und erlebnisorientierte Unterrichtsmethoden. Ziel des musikalischen Frühunterrichts ist es, die Kinder in behutsamer Form und ohne Leistungsdruck an die Musik heranzuführen und sie auf ihren ersten musikalischen „Gehversuchen“ zu begleiten.
Angeboten werden folgende Kurse:
Musikalische Früherziehung (für Kinder ab 4 Jahren)
Die musikalische Früherziehung soll die musikalischen Fähigkeiten der Kinder frühzeitig wecken und fördern. Sie unterstützt auch ganz allgemein die geistige, seelische, körperliche und soziale Entwicklung der Kinder. Das Kind hat Gelegenheit, an Musik, Bewegung, Singen und Spielen Spaß und Freude zu finden. Es macht zahlreiche Erfahrungen mit dem Körper, der Stimme, mit elementaren Schlaginstrumenten, mit traditionellen Instrumenten, mit Liedern, Versen, Gedichten, Tänzen, mit den Möglichkeiten, etwas Gehörtes malerisch umzusetzen und dann wieder zu singen oder zu spielen.
Musikalische Grundausbildung (für Kinder ab 5 Jahren)
In der musikalischen Grundausbildung werden die Inhalte der musikalischen Früherziehung erweitert und vertieft. Beim Singen oder Sprechen von Liedern, Versen, Szenen und Geschichten kann das Kind verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten finden und anwenden. Im elementaren Instrumentalspiel kann es die klanglichen Möglichkeiten kennen lernen und in experimenteller Form rhythmische und melodische Gestaltungsarten erproben und üben. Dabei wird es auch vertraut gemacht mit den Instrumenten, die es selbst schon spielen oder nach der Grundausbildung lernen kann.
MUSIC ACADEMY REGENSBURG
Musik machen in historischem Ambiente mit Wohlfühlcharakte
Unsere ALLGEMEINE MUSIKSCHULE hat 1998 im von Oswald Zitzelsberger renovierten Lokschuppen ihr Domizil gefunden. Sie bietet ein vielseitiges und praxisorientiertes Unterrichtsprogramm, das allen Anforderungen einer modernen Musikausbildung gerecht wird: Egal, ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener, ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, ganz gleich, ob Klassik oder Hip Hop, Rock, Pop, Fusion oder Modern Jazz, in der breiten Palette des Unterrichtsangebots findet jeder das Richtige.
Bei uns finden Sie optimale Lernbedingungen
- Mit modernem Equipment ausgestattete Unterrichtsräume
- Große und helle Klassen- und Kursräume
- Spezielle Unterrichts- und Übungsräume für Schlagzeuger und Bands
- Ein fachlich und pädagogisch qualifiziertes Lehrerteam
- Eine freundliche Lernatmosphäre
- Moderne Unterrichtskonzepte für alle Altersstufen, Lernniveaus und alle Stilistiken
- Flexible Unterrichtsformen: Einzel- und Kleingruppenunterricht, Kursunterricht, Ensemble- und Bandprogramme, Workshops und Seminare
- Vorspielabende und Schülerkonzerte, Konzerte und Workshops mit renommierten Künstlern aus der deutschen und internationalen Musikszene
Sie sind sich noch unsicher?
Sie möchten ein Instrument lernen, denken aber, Sie sind zu alt dafür? Oder haben Sie vielleicht in jungen Jahren ein Instrument erlernt und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen? Ihr Kind ist musikalisch, kann sich aber nicht so richtig für ein bestimmtes Instrument entscheiden?
Wir beraten Sie sehr gerne! Sie erreichen uns unter der Nummer (0941) - 511 44. Oder Sie melden sich telefonisch oder über unser Formular völlig unverbindlich zu einer kostenlosen Probestunde an.
Die an unserer Musikschule geltenden Hygieneregeln können Sie HIER herunterladen.